Ganz in der Nähe von Carnac liegt der Ort bzw. die Halbinsel Quiberon.  Regina hatte in Erinnerung, daß in einem der Bretagne-Reiseführer Quiberon lobend heraus gehoben wurde.  Wir wollten uns daher die Halbinsel anschauen und dann spontan entscheiden ob wir dort noch einen Tag verbringen.

 

Die Halbinsel Quiberon

 

Bis zur äußersten Inselspitze sollte es gehen, um dort eine Strandwanderung zu machen.  Der Ort wirkte sehr gediegen und hatte ein besonderes Flair.  Alle Parkplätze, die sich unterwegs fanden, hatten eine Höhenbegrenzung, welche Wohnmobilen den Zugang verwehrte.  Besonders in der Nähe der attraktiven Inselspitze fand sich nicht eine einzige Parkmöglichkeit.  Daher verwarfen wir die Idee hier noch einen Tag zu verbringen.  Ich hatte dann einen Camping-Car Park Stellplatz in der Nähe von Saint Malo als Ziel herausgesucht.



Unsere heutige Fahrstrecke von Carnac nach Saint Malo betrug 210 km. Unser neuer Übernachtungsplatz in Hirel nahe zu Saint Malo.

 

 

Schön mal wieder etwas Rasen neben dem Womo zu haben.  Auch Strom für den Kühlschrank gibt es wieder.  Zwei Nächte mussten wir zuletzt auf eine Kühlung des Kühlschrankinhalts verzichten, da wir ja nachts unser Propangas immer ausstellen.



Der Stellplatz befindet sich in unmittelbarer Strandnähe.  Wir haben nach unser Ankunft dann einen kleinen Strandspaziergang gemacht.  Ganz winzig sieht man am Horizont die Spitze der Insel Mont-Saint-Michel aufragen.   Dort werden wir wohl auch noch mal vorbei fahren.



Ein paar vom Strand mitgenommene Austernmuschelschalen.



Morgen wollen wir zur Altstadt von Saint Malo fahren und uns dort ein wenig umschauen.