Gestern Abend kurz vor dem Zubettgehen stellte Regina fest, dass sich auf dem Fußboden vor dem Klo und dem Handwaschbecken eine Wasserpfütze gebildet hatte. Nach einiger Zeit stellte ich fest, dass das Wasser aus der am Waschbecken befindlichen Armatur heraus tropfte. Ich habe dann längere Zeit damit verbracht die Leckage genauer zu untersuchen. Abstellen konnte ich sie aber nicht. Zunächst war mein Eindruck, dass an einem der beiden Schläuche eine Undichtigkeit vorliegt. Spätere Recherche im Internet deutet aber auf einen Verschleiß in der Keramikkartusche hin, in welcher das Mischen von kaltem und warmem Wasser erfolgt.

Aber nur auf einen Kartuschenaustausch zu setzen, was materialmäßig sicherlich preiswerter wäre, macht keinen Sinn. Dafür sind das alles nur Vermutungen. Da muss eine komplett neue Armatur inklusive neuer Anschlußschläuche her. Ich habe dann eine Schale unter die Tropfquelle gestellt, was für die Nacht dann auch ausreichend war. Es folgte eine intensive Nachtsession, um zu prüfen welche Teile benötigt werden bzw. wo man sie erhalten könnte.

Bei uns ist eine Armatur eingebaut bei welcher man über einen längeren Schlauch den Brausenkopf aus der Armatur herausziehen kann. Die Duschfunktion haben wir bisher nur einige wenige Male benutzt. Solch eine spezielle Armatur müsste sicherlich erst bestellt werden. Ich würde daher jetzt anstreben eine beliebige Armatur einbauen zu lassen. Es gibt da zahllose Varianten auf dem Markt, die in Frage kommen würden.
Ich habe dann 30 km nördlich von Bad Bellingen kurz vor Freiburg eine Werkstatt gefunden, die Wohnmobilreparaturen und Spezialeinbauten für Womos anbieten. Dort werde wir am Montag hinfahren, um eine Ersatzarmatur einbauen zu lassen. Ein Weiterfahren mit dieser intensiven Leckage macht keinen Sinn. Wir können uns nur freuen, dass der Defekt noch hier in Deutschland aufgetreten ist.
Am heutigen Morgen unternahmen wir zunächst erst mal wieder eine Spaziergang durch den sonnigen Kurpark.
Unter anderem wurde auch musikalische Unterhaltung angeboten. Nicht gerade unser Musikwunschrichtung. Besonders gefallen hat uns erneut die Abenteuer-Minigolfanlage. Solch eine tolle Anlage habe ich bisher noch nicht gesehen. Im folgenden ein paar Beispiele :
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir kamen nach unser Rückkehr von dem Spaziergang mit der Frau aus dem Nachbar-Womo ins Gespräch. Das Paar hatte den Winter über südlich von Málaga verbracht. Die Frau selber ist Ungarin und hat uns mit einer Handvoll von riesigen, saftigen, selbstgepflückten Orangen beschenkt. Nach ihrer Auskunft war das Wetter dort unten die letzte Zeit nur regnerisch. Ein solch nassen, regenreichen Winter hat man dort unten bisher noch nicht erlebt. Es kann also nur besser werden. Das jetzige Wetter in Bad Bellingen sei top gegenüber dem Wetter, das die Leute dort unten gehabt hatten.
Wir haben am Nachmittag noch mal einen Spaziergang durch Bad Bellingen gemacht. Der Ortskern liegt an einem Hang, welcher sich am Rhein entlang hinzieht. Witzige Kunstobjekte waren dort oben zu sehen.

In der Nähe des Bahnhofs wird eine Vielzahl von alten Maschinen gezeigt.
Z.B. :



Frankreich muss also noch etwas auf uns warten. Morgen ist erst mal der Werkstattbesuch angesagt.