Am heutigen Morgen lag die Außentemperatur in Alsfeld bei nur 4 Grad.  Welch ein Kontrast zu der letzten Tageshöchsttemperatur von 23 Grad.  Beim Versuch eines morgendlichen Hundespaziergangs weigerte sich Alma weiter zu gehen, wenn ich nicht mitkomme.  Als Hund weiss man ja nie ob sich nicht doch ein Rudelmitglied mit dem Womo alleine auf und davon macht.  Sicher ist sicher sich da zu sperren.  Obwohl wir zeitig aufgestanden waren,  ging es doch erst um 11 Uhr weiter.  

Bevor es nach Frankreich rein geht, wollten wir unmittelbar vor der Grenze noch mal übernachten.  Bisher hatten wir dafür zwei mal schon in Bad-Bellingen übernachtet.  Der Stellplatz befindet sich unmittelbar neben der Thermaltherme und dem Kurpark.  Mit 18,- € plus Kurtaxe ist er nicht gerade der preiswerteste Platz.  Die Stellplatz-App bot hier in der Nähe noch einige Alternativplätze an. In den Platzbeschreibungen fanden sich dann Hinweise wie „Schön am Weinhang gelegen, aber steile und enge Zufahrt“.  Daraufhin war der Kurparkplatz doch wieder unsere erste Wahl.

Unsere heutige Fahrstrecke

Die Entfernung von Alsfeld nach Bad Bellingen beträgt 400 km.  Das unterstreicht noch einmal, dass Alsfeld eine gute Wahl auf halber Strecke von Wedel nach Bad Bellingen war.  Wir hatten den ganzen Tag einen wolkenfreien Himmel und erneut eine Tageshöchsttemperatur von 23 Grad. Die Autobahn war wieder sehr gut zu fahren für uns als Wohnmobilisten.  Das Lkw-Aufkommen hielt sich in Grenzen und Baustellenstaus hatten wir überhaupt nicht.  Nach vier Stunden Fahrt erreichten wir Bad Bellingen.  Während wir vor zwei Jahren frei einfahren konnten auf den Platz, musste ich heute an der Zugangsschranke ein Ticket ziehen.  Nach dem Einbiegen in die Stellplatzgasse mit den 20 Plätzen bekam ich zunächst einen Schreck.  Mist, alles voll, muss hier gleich mühevoll versuchen zu wenden.  Dann fand sich ganz hinten doch noch ein letzter freier Platz.  Welch ein Glück.

Im Hintergrund sind am Hang die Häuser von Bad Bellingen zu sehen.


Nach unser Ankunft starteten wir sofort einen sonnigen Hundespaziergang durch den Kurpark und angrenzendes Gelände.
 

Im Kurpark von Bad Bellingen.
Andrea, solch ein Kunstwerk, könnte man
vielleicht auch in Eurem Waldkindergarten
erstellen.
Was man alles so aus einem Baumstumpf machen kann.


Morgen wollen wir in Frankreich einen Ort ansteuern an dem wir nach unserer Ankunft sofort einen kurzen Spaziergang und am nachfolgenden Tag dann eine Tageswanderung machen können.  Regina hatte im Rahmen unserer letzten Frankreichfahrt auf der Karte den Ort Nans-sous-Ste-Anne markiert.  Wir hatten auf unserer letzten Fahrt durch Frankreich etwas östlich davon schon mal eine Wanderung unternommen.  Die Wander-App bietet in der Umgebung von Nans-sous-Ste-Anne in der Tat eine Reihe von Wanderrouten an.  Einen geöffneten Campingplatz soll es dort auch geben.  Also soll dieser Ort unser nächstes Fahrtziel sein.